In einer vernetzten und datengetriebenen Welt wird Datenschutz zu einer zentralen Herausforderung, insbesondere in der Marketingforschung - sei es aufgrund des Schutzes der Privatsphäre und der personenbezogenen Daten von Umfrageteilnehmern, der Maximierung des Vertrauens in die Umfrage oder aufgrund rechtlicher Anforderungen. Wir bei puls stellen den Datenschutz auf verschiedenen Ebenen sicher, unter anderem durch folgende Maßnahmen:
- Datenminimierung: Wir erheben nur die Daten, die für die Forschung unbedingt erforderlich sind. Durch die Reduktion der gesammelten Datenmenge minimieren wir das Risiko, dass sensible Informationen unbefugt zugänglich werden.
- Anonymisierung und Pseudonymisierung: Wo immer möglich, anonymisieren oder pseudonymisieren wir die Daten. Dies bedeutet, dass personenbezogene Informationen so verändert werden, dass die Identität der betroffenen Personen nicht mehr zugeordnet werden kann, ohne zusätzliche Datenquellen zu konsultieren.
- Zugriffskontrollen und Sicherheitsmaßnahmen: Unsere Systeme sind durch moderne Sicherheitsprotokolle geschützt. Der Zugang zu personenbezogenen Daten ist streng reguliert und nur autorisierten Personen gestattet. Regelmäßige Sicherheitsüberprüfungen und -updates gewährleisten, dass unsere Schutzmaßnahmen stets auf dem neuesten Stand sind.
- Schulung und Sensibilisierung: Alle Mitarbeiter unseres Instituts werden regelmäßig im Umgang mit personenbezogenen Daten geschult. Sie sind sich der Bedeutung des Datenschutzes bewusst und verstehen, wie sie die gesetzlichen Vorgaben in der Praxis umsetzen können.
- Transparenz und Kommunikation: Wir informieren die Teilnehmer unserer Studien klar und verständlich über die Art und Weise, wie ihre Daten verwendet werden. Unsere Datenschutzerklärung wird transparent kommuniziert und steht jederzeit zur Einsichtnahme bereit.
Als Forschungsinstitut ist es unsere Pflicht, höchste Standards im Datenschutz zu wahren, egal ob in nationalen oder internationalen Studien. Er ist nicht nur eine gesetzliche Verpflichtung, sondern auch eine Grundvoraussetzung für die Integrität und Ethik unserer Forschungsarbeit.