Differenzierungsstrategien im Automobilhandel

19. puls Automobilkongress am 28. Juni 2023

Dauphin Speed Event in Hersbruck (nahe Nürnberg)
Vorabendveranstaltung am 27. Juni ab 18:00 Uhr

Unsere Premiumpartner
autobid.de
Bank Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe
e-mobilio
mobile.de
TotalEnergies
Medienpartner
autohaus
autoundwirtschaft
horizont
Ankündigungsvideo
Vortrag am Vorabend: "Mit Mut zum Erfolg"
  • Thomas Huber, Extremkletterer und Teil der „Huberbuam“

    Thomas Huber

    Extremkletterer und Teil der „Huberbuam“
    Mut zum Erfolg: Mit faszinierenden Bildern und Filmsequenzen erzählt Thomas über Scheitern und Erfolg, über Taktik und Gefühl, über Abwarten und Durchstarten, über Werte und Ihre Umsetzung. Die Passion Berg steht als Metapher für das Leben selbst und lässt Raum für Betrachtungen von beeindruckend bildgewaltigen Standpunkten
    Ihre Speaker
    • Daniela Bader

      Daniela Bader

      Geschäftsführung
      Autohaus BaderMainzl

      "Neue Trends und Lifestyles erfolgreich in unsere Branche zu etablieren, setzt die Transformation von Angestellten in unternehmerische Mitarbeiter voraus. Nur dann kann eine einzigartige und zukunftsträchtige Customer Journey zur Differenzierung am Markt und zur Kundenbindung beitragen."
    • Ajay Bhatia

      Ajay Bhatia

      CEO
      mobile.de GmbH

      "An exceptional digital experience for customers is the key to future success in the automotive industry. Tech solutions are needed to display the variety of ownership models and a fully flexible customer journey, including a pure online buying option."
    • Lars Bialkowski

      Lars Bialkowski

      Deutschland-Chef
      Stellantis

      "Unsere Vision ist ein nachhaltiges Vertriebsmodell, vom dem alle Stakeholder profitieren – im Mittelpunkt steht aber das Kundenerlebnis. Unsere Kundinnen und Kunden können von einem Mehrmarken- und Mehrkanalansatz mit einem breiteren Leistungsspektrum profitieren."
    • Hannes Brachat, Herausgeber Fachzeitschrift AUTOHAUS

      Hannes Brachat

      Herausgeber
      Fachzeitschrift AUTOHAUS

      "Das Autohaus der Zukunft braucht neue Geschäftsfelder rund ums Auto."
    • Dr. Johannes Graßmann, Industry Head Automotive and Automotive Retail, DACH

      Dr. Johannes Graßmann

      Industry Head Automotive and Automotive Retail

      Google DACH

      "Ziel einer Datenstrategie: Geschäftserfolg messbar machen und steuern."

    • Dr. Johannes Graßmann, Industry Head Automotive and Automotive Retail, DACH

      Dr. Michael Haberland

      Präsident

      Mobil in Deutschland e. V.

      "Klimaschutz und automobile Mobilität lassen sich vereinen. Und zwar durch Innovationen und nicht durch Verbote."

    • Karl Hell

      Karl Hell

      Director After Sales
      Hyundai D

      "Die Transformation vom Automobilhersteller zum Mobilitätsanbieter bietet für den künftigen Service große Chancen, aber auch große Herausforderungen."
    • Denis Karaman

      Denis Karaman

      Industry Manager Automotive
      Google Germany

      "Die richtige Datenstrategie ist der größte Erfolgsfaktor in der Kundenakquise."
    • Günter Kaufmann

      Günter Kaufmann

      Vorstandsvorsitzender
      Auktion&Markt AG


    • Christian Lorenz

      Christian Lorenz

      Leiter Digitalisierung Handelspartner
      BDK Bank

      "Chancen nutzen statt Potenziale verschenken: Mit Finanzdienstleistungen on- und offline überzeugen."
    • Ralph Missy

      Ralph Missy

      Geschäftsführer
      e-mobilio GmbH

      "Elektromobilität ist komplex, bietet aber zugleich große Chancen. e-mobilio hilft Ihnen, die Chancen der Elektromobilität optimal zu nutzen – für mehr Umsatz und Kundenbindung."
    • Frank Motejat

      Frank Motejat

      Geschäftsführer
      Autohaus Mothor

      "1 zu 1 Kommunikation ist die Zukunft."
    • Susanne Oppel

      Susanne Oppel

      Geschäftsführende Gesellschafterin
      Autohaus Oppel

      "Die Herausforderung bei Diversifikation im Automobilhandel besteht darin, ein Gleichgewicht zwischen analogen und digitalen Anforderungen der Kunden und Hersteller zu finden und dabei auch immer alle Mitarbeiter mitzunehmen und zu motivieren."
    • Helmut Peter

      Helmut Peter

      Geschäftsführer
      Autohaus Peter Gruppe

      "Als Autohaus Gruppe mit 12 Marken vermitteln wir unseren Kunden einen besonderen Service als Differenzierungskriterium und Mehrwert der Autohaus Peter Gruppe."
    • Andrea Pickel

      Andrea Pickel

      Geschäftsführerin
      Autohaus Josef Pickel

      "Transformation und Differenzierung beginnen beim Menschen, wir leben das Motto One Team – One Family."
    • Peter Pixner

      Peter Pixner

      COO
      Pappas Holding GmbH

      "Unabhängig von den aktuellen Herausforderungen bleibt die Grundlage für eine erfolgsversprechende Zukunft im Markenhandel unternehmerischer Weitblick und konsequente Umsetzung seiner Ziele."
    • Stefan N. Quary

      Stefan N. Quary

      Leiter Verkauf Neuwagen Deutschland
      Audi AG

      "Innerhalb der Transformation der Vertriebsmodelle Automotive bedarf es einer synergetischen Zusammenarbeit Hersteller/ Handel, damit der CRM-Prozess optimal ausgenutzt wird. Hierbei kann künstliche Intelligenz wesentliche Effizienzsteigerungen liefern."
    • Florian Schmidbauer

      Florian Schmidbauer

      Research Consultant
      puls Marktforschung GmbH

      "Die Gewinnung und Bindung passender Mitarbeiter/innen ist für Automobilhändler eine der wichtigsten Herausforderungen der nächsten Jahre. Um Strategien und Argumente zur Loyalisierung und Gewinnung von Mitarbeiter/innen abzuleiten, haben wir ein spezielles Studienkonzept entwickelt."
    • Maik Siebrecht

      Maik Siebrecht

      Geschäftsführer
      Autohaus Siebrecht

      "ECHT sicher & einfach online Autos verkaufen – der digitale Zeitwandel."
    • Werner Söcker

      Werner Söcker

      Geschäftsführerender Direktor
      B&K/ Wellergruppe

      "Kunden- und Mitarbeiterbindung sind der zentrale Dreh- und Angelpunkt für die Zukunft des Automobilhandels. Dabei gewinnt der After Sales und die Arbeitgebermarke immer mehr an Bedeutung."
    • Andreas Weeber

      Andreas Weeber

      Geschäftsführer
      Autohaus Weeber

      "Eine gezielte Differenzierung ermöglicht es uns, sich auf verändernde Kundenbedürfnisse anzupassen und den neuen vielfältigen Anforderungen bei der Individualmobilität gerecht zu werden."
    • Dr. Konrad Weßner, Geschäftsführer puls Marktforschung

      Dr. Konrad Weßner

      Geschäftsführer
      puls Marktforschung

      "Zukunftsfähige Automobilhändler suchen eine gesunde Balance zwischen Markenstandards und einer markenkonformen Profilierung als Local Hero."
      Hotelempfehlungen
      • DORMERO Schlosshotel Reichenschwand

        Schloßweg 8
        91244 Reichenschwand

        Ca. 5 km vom Dauphin Speed Event entfernt.

        Unter dem folgenden Link können Sie ein Zimmer buchen. Bitte geben Sie bei Buchung im Feld Firmencode CTETRIS ein. Sie erhalten dann 20% Rabatt auf die Tagesrate, Kreditkarte zur Garantie und kostenfreie Stornierung bis 1 Tag vor Anreise.

        https://www.dormero.de/schlosshotel-reichenschwand/
      • DORMERO Hersbruck

        Oberer Markt 5
        91217 Hersbruck

        Ca. 2,5 km vom Dauphin Speed Event entfernt.

        Unter dem folgenden Link können Sie ein Zimmer buchen. Bitte geben Sie bei Buchung im Feld Firmencode CTETRIS ein. Sie erhalten dann 20% Rabatt auf die Tagesrate, Kreditkarte zur Garantie und kostenfreie Stornierung bis 1 Tag vor Anreise.

        https://www.dormero.de/hotel-hersbruck/
      • Hotel Zum Alten Schloß

        Kleedorf 5
        91241 Kirchensittenbach

        Ca. 9 km vom Dauphin Speed Event entfernt.

        Unter dem folgenden Link können Sie ein Zimmer buchen. Sie können sich unter 09151 8600 telefonisch im Hotel melden, oder nutzen diesen Link:

        https://www.zum-alten-schloss.de/de
      Teilnehmergebühr

      Teilnahme regulär: 549,- € (zzgl. MwSt.)
      Teilnahme Automobilhändler: 349,- € (zzgl. MwSt.)

      Anmeldeformular
      Wir bitten um Ihre Anmeldung bis 21. Juni 2023.
      Hiermit melde ich mich zum 19. puls Automobilkongress am 28. Juni 2023 inklusive Vorabendveranstaltung am 27. Juni ab 18:00 Uhr an:
      Bitte geben Sie Ihren Vornamen an.
      Bitte geben Sie Ihren Namen an.
      Invalid Input
      Bitte geben Sie eine gültige E-Mail Adresse an.
      Ungültige Eingabe
      Bitte geben Sie ihr Unternehmen an.
      Ungültige Eingabe
      Ungültige Eingabe
      Ungültige Eingabe
      Welche Frage liegt Ihnen im Zusammenhang mit unserem 19. puls Automobilkongress besonders am Herzen?
      Invalid Input
      Wie wurden Sie auf die Veranstaltung aufmerksam?
      Invalid Input
      Teilnahmebedingungen: Nach Eingang Ihrer Anmeldung erhalten Sie eine Anmeldebestätigung. Bei einer Stornierung nach dem 21. Juni erheben wir eine Bearbeitungsgebühr von 100,- € (zzgl. MwSt.) pro Teilnehmer/-in. Bei Nichtanreise/-teilnahme berechnen wir die volle Teilnehmergebühr. Selbstverständlich ist eine Vertretung des angemeldeten Teilnehmers möglich. Bitte informieren Sie uns hierzu. Vielen Dank.
      Bitte bestätigen Sie die Datenschutzbestimmungen.
      Bitte tippen Sie die folgenden Buchstaben und Zahlen ein!
      Neu laden Bitte tippen Sie die Buchstaben und Zahlen ein!
      Ihre Ansprechpartner
      Haben Sie Fragen?
      Wir freuen uns auf Ihre Nachricht oder Ihren Anruf!
      Dr. Konrad Weßner
      Dr. Konrad Weßner