4. Digital Automotive Sales Summit mit Insights zur Optimierung der Inzahlungnahme und des Fahrzeugankaufs 25. Januar 2022 | 14:00 - 15:30 Uhr | Google-Meet
Zielgruppe: Entscheider aus dem Autohandel und Herstellerentscheider
Der Chipmangel und Probleme in den globalen Lieferketten führen zu einem Mangel an lieferbaren bzw. verfügbaren Neu- und Gebrauchtwagen. Vor diesem Hintergrund geht es beim mittlerweile 4. Digital Automotive Sales Summit von Google und puls Marktforschung um die Beantwortung folgender Fragen:
Über welche Kontaktpunkte suchen Auto-Interessenten nach Möglichkeiten zur Inzahlungnahme bzw. dem Verkauf von Fahrzeugen?
Welche Wege werden für die Inzahlungnahme erwogen und genutzt?
Welche Probleme haben Autokäufer bei der Inzahlungnahme?
Wie kann der Fahrzeugankauf optimiert werden?
Zwei Ergebnisse der Google / pulsStudie zur Inzahlungnahme und dem Fahrzeugankauf vorweg:
57% der Auto-Interessenten erwägen die Inzahlungnahme Ihres bisherigen Fahrzeugs bei dem Händler, bei dem sie die Anschaffung Ihres nächsten Fahrzeugs planen, die tatsächliche Inzahlungnahme klappt aber nur in 30% der Fälle.
Das Hauptmotiv für die Nutzung einer Ankaufs-Plattform ist in 50% der Fälle die Geschwindigkeit des Angebots.
Am 25. Januar um 14:00 Uhr erfahren Sie, wie Sie die Potenziale bei der Inzahlungnahme ausschöpfen und den „Ankaufs-Turbo“ zünden können. Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung!
Agenda
14:00 - 15:30 Uhr
1. Begrüßung Stefanie Schieber & Johannes Graßmann (Industry Heads, Google Automotive) und Dr. Konrad Weßner (Geschäftsführer pulsMarktforschung)
2. Suchanalyse vom privaten Verkaufsprozess: Wie Autokäufer nach Verkaufsmöglichkeiten ihrer bisherigen Autos suchen? Michael Complojer & Anne-Kathrin Müller (Industry Manager, Google Automotive)
3. Insights zur Customer Journey bei der Inzahlungnahme bzw. dem Verkauf von Autos Erstpräsentation einer gemeinsamen Studie von Google und puls Dr. Konrad Weßner (Geschäftsführer puls Marktforschung)
4. Strategien und Maßnahmen zum Fahrzeugankauf im Automobilhandel Praxis-Statement von Oliver Bohn (Geschäftsleitung Autohaus Kuhn + Witte)