Seit dem Auftakt im Februar 2005 verfolgen wir mit unserem Automobilkongress ein Ziel: Lust auf Zukunft machen. Dazu gehören praxisnahe Impulse für zukunftsfähige Strategien im Mobilitätsmarkt, Anregungen zur Gewinnung und Loyalisierung von Auto-Interessenten und Branchenpersönlichkeiten, die als Referenten*innen etwas zu sagen haben. Fester Bestandteil ist auch die Erstpräsentation einer puls Studie mit Impulsen für bessere Entscheidungen.
Wir sind seit 20 Jahren thematisch am Puls der Zeit
- „Incentives als Herausforderungen der Automobilbranche“
- „Autohäuser als Markenbotschafter“
- „Neue Antriebe als Marktchance für die Automobilbranche“
- „Kundenbindung und Zusatzgeschäfte im Autohaus der Zukunft“
- „Neue Wege zum Autokäufer“
- „Herstellermarke vs. Händlermarke“
- „Autokäuferinnen als Marktchance“
- „Vom Automobilverkauf zu Mobilitätslösungen“
- „Digital und Emotional – Automobilvertrieb im Internet Zeitalter“
- „Autokäufer, Automobilverkauf und Servicegeschäft 3.0“
- „Zukunftsstrategien im Handel“
- „Lust auf Mobilität, Autos und Autohäuser“
- „Marke statt Menge – Zukunftsstrategien im Automobilvertrieb“
- „Automobilvertrieb im Mobilitätszeitalter“
- „Autos oder Mobilität? – Strategien zur Gewinnung der Autonutzer von Morgen“
- „Einfach zum Auto“
- „Greentech-Strategien in der Automobilbranche“
- „Neue Mobilitätsangebote für die Autonutzer/innen von Morgen“
- „Differenzierungsstrategien im Automobilhandel“
- „Zukunftsfähiger Automobilvertrieb in neuen Vertragskonstellationen“
- „Autokauf 2040“