Autokauf 2040
Was wird neu, was bleibt gleich, wie ist man erfolgreich?
21. puls Automobilkongress am 19. März 2025
(mit Vorabend-Veranstaltung am 18. März)
Sollten Sie ausgewählte Fotos in höherer Auflösung benötigen wenden Sie sich gerne an uns: +49 911/9535-400
Ankündigungsvideo
Klicken Sie auf YouTube aktivieren, um das Video anzuzeigen.
Agenda
Autokauf 2040 – Wie neue Technologien den Automobilhandel verändern
- Wie werden wir im Jahr 2040 Autos kaufen und nutzen? Welche Chancen und Risiken ergeben sich daraus für Automobilhändler und –hersteller? Wie sehen die Geschäftsmodelle der Zukunft aus?
- Was müssen Händler JETZT tun, um für die volldigitalisierte Welt von Morgen bereit zu sein? Was hat Priorität, was nicht? Wie gelingt im eigenen Unternehmen Veränderung mit den Mitarbeitenden?
- Wie werden sich die Geschäftsmodelle verändern: Neu- und Gebrauchtwagengeschäft? Finanzdienstleistungen? After Sales? Wie sieht die Zukunft im Nutzfahrzeuggeschäft aus?
- Übernehmen Technologiekonzerne im Zeitalter autonomer Fahrzeuge die Macht im Automobilgeschäft? Was müssen Hersteller und Händler tun, um zu bestehen?
- Welche Rolle wird die Einwilligung der Autokäufer*innen in die Nutzung ihrer Fahrzeugnutzungsdaten spielen? Wie holt man diese ein? Wofür sollten diese Daten eingesetzt werden? Wofür nicht?
- Sind unsere Autos 2040 überhaupt noch sicher? Wie können Fahrzeuge gehackt werden und welche Bedrohungsszenarien entstehen daraus? Wie bereiten sich die Hersteller darauf vor?
Programm
18. MÄRZ 2025 Vorabendveranstaltung
Ab 18:30 Uhr Get-together
19:00 Uhr Inspiration
Erfolgsfaktor Leidenschaft – Vortrag und Powertalk mit
Hubert Schwarz, Extremsportler
Thomas Schelske, erfolgreicher Audi-Verkäufer und passionierter Läufer
19. MÄRZ 2025 Kongresstag
Ab 08:30 Get-together
09:00 bis 10:15 Uhr // Wie sieht die Zukunft unserer Branche aus?
Automobilität 2040 – Ein Blick in die Zukunft
Sebastian Stegmüller, Leiter Forschungsbereich Mobilitäts- und Innovationssysteme, Fraunhofer IAO
After Sales und Mobilität 2040
Imelda Labbé, VDIK-Präsidentin, ehemals u.a. Vorständin Marketing, Vertrieb und After Sales Volkswagen
10:45 bis 12:15 Uhr // Erfolgsfaktoren für das Automobilgeschäft der Zukunft
Diskussionsrunde mit führenden Händlergruppenverantwortlichen
Hans-Jürgen Persy, Vorstandsvorsitzender LÖHR & BECKER Aktiengesellschaft
Jörg Senger, Geschäftsführender Gesellschafter Senger Gruppe
Sponsorendiskussionsrunde zum Automobilgeschäft der Zukunft
13:30 bis 14:45 Uhr // Wie ticken die Kund*innen der Generation Z von (Über)Morgen?
Vermarktung der Zukunft – Wie das Autohaus DIL neue Kund*innen über neue Wege erreicht
Nicole & Dilara Sengül, Sales & Digitalization Manager sowie Operations & Marketing Manager, Autohaus DIL GmbH
Die Generation Z verstehen und erobern: Ergebnisse einer Marktforschungsstudie von ZCG und puls
Charles Bahr, CEO der auf die Generation Z spezialisierten ZCG
Florian Schmidbauer, Forschungsexperte bei puls Marktforschung
15:15 bis 16.30 Uhr // Herausforderungen und Wandel im Automobilgeschäft der Zukunft
Autohaus-Gruppe gehackt – was geschah damals und wie sieht die Welt 3 Jahre danach aus?
Anja & Michael Bauer, Geschäftsführung BAUERGRUPPE
Autohandel 2040: Neue Wege für die Industrie
Maria Grazia Davino, SVP Regional Managing Director BYD Europe
Zusammenfassung des Tages und Ausblick
Prof. Hannes Brachat, ehem. Herausgeber AUTOHAUS
-
Hubert Schwarz
ExtremsportlerHubert-Schwarz-Zentrum -
Prof. Hannes Brachat
HerausgeberAUTOHAUS 1994-2023
-
Thomas Schelske
erfolgreicher Audi-Verkäufer und passionierter LäuferAutoforum Röder -
Imelda Labbé
VDIK-Präsidentin -
Nicole & Dilara Sengül
Sales & Digitalization Manager sowie Operations & Marketing ManagerAutohaus DIL -
Samir Hasanovic
Leiter Operations / Standortleiter DieburgMOON Power -
Jörg Senger
Geschäftsführender GesellschafterSenger Gruppe -
Sebastian Stegmüller
Leiter Forschungsbereich Mobilitäts- und InnovationssystemeFraunhofer IAO -
Stefan Reiser
Geschäftsführerpuls Marktforschung -
Maria Grazia Davino
SVP Regional Managing DirectorBYD EUROPE -
Anja & Michael Bauer
GeschäftsführungBAUERGRUPPE -
Charles Bahr
GründerZCG
-
Florian Schmidbauer
Research Consultantpuls Marktforschung
-
Hans-Jürgen Persy
VorstandsvorsitzenderLÖHR & BECKER -
Dr. Konrad Weßner
Aktiver Gesellschafterpuls Marktforschung
Hintergrund
Dazu gehören praxisnahe Impulse für zukunftsfähige Strategien im Mobilitätsmarkt, Anregungen zur Gewinnung und Loyalisierung von Auto-Interessenten und Branchenpersönlichkeiten, die als Referenten*innen etwas zu sagen haben. Fester Bestandteil ist auch die Erstpräsentation einer puls Studie mit Impulsen für bessere Entscheidungen.
Unser Leistungsversprechen
Das Kongressversprechen für unsere Teilnehmenden beinhaltet:
- Sie erfahren von Expert*innen, wie erfolgreiche Zukunftsstrategien aussehen können.
- Sie treffen Entscheidungsträger*innen und Führungskräfte aus dem Automobilhandel, Herstellervertreter*innen und führende Dienstleister.
- Sie profitieren von wertvollen Kontakten, praxisnahen Impulsen und einer aktuellen puls Zukunftsstudie.
- Sie erhalten im Nachgang eine Zusammenfassung der Vorträge sowie die Maßnahmen und Erkenntnisse der Teilnehmer.

Wir freuen uns auf Ihre Nachricht oder Ihren Anruf!

Geschäftsführer
+49 (0) 911 9535-400

Assistenz
+49 (0) 911 9535-400