Zum Hauptinhalt springen
Impressum

Pressemitteilung vom 31. März 2025

Der heute in Deutschland startende TikTok Shop wird die E-Commerce-Landschaft verändern

puls Studie bei TikTok-Usern

Das Nürnberger Marktforschungsinstitut puls hat gemeinsam mit der auf die Generation Z spezialisierten Beratung ZCG in einer neuen Studie untersucht, wie hoch die Bereitschaft deutscher TikTok User ist, im heute in Deutschland live gehenden TikTok Shop ein-zukaufen. Dafür wurden u.a. auch Bilder des Shops aus anderen Ländern genutzt, um die bis jetzt noch nicht bestehenden Ein-kaufsmöglichkeiten valide zu testen.
Die Ergebnisse zeigen: Mit 34% will gut ein Drittel der deut-schen TikTok User den TikTok Shop (sicher) nutzen, ein weiteres Drittel ist sich noch unsicher. Lediglich 14% sind Ablehner. Als Produktkategorien mit den höchsten Absatzchancen haben die Marktforscher Kosmetik, Drogerie, Lebensmittel sowie Kleidung, Schuhe und Schmuck identifiziert. „Auch wenn Everyday Goods die beliebteste Kategorie ist, wird der TikTok Shop auch für Produkte anderer Kategorien wie Kleidung, Medien, Wohnen inte-ressant. Damit können sich auch Brands auf die Plattform bege-ben, die bisher weniger von mittelbarem Abverkauf auf TikTok profitiert haben, wenn sie sich gemeinsam mit den richtigen Spe-zialisten zusammentun.“ , so Charles Bahr, CEO der Beratung ZCG.
Im Mittel wollen die kaufinteressierten TikTok User bis zu € 50,- auf der Plattform für ein Produkt ausgeben. Der Shop wird also keineswegs nur in unteren Preissegmenten eine Bedeutung ha-ben. „Dass der TikTok Shop Erfolg haben wird, zeigt sich auch über den mit 48% hohen Anteil an Usern, die bereits auf TikTok empfohlene Produkte gekauft haben.“, so Stefan Reiser, Managing Director im Forschungsinstitut puls. „Durch die verein-fachte Bestellmöglichkeit im neuen Shop wird die Bedeutung von TikTok für den deutschen E-Commerce kurzfristig signifikant an-steigen.“

- ENDE -

Download